1. Klasse
Aus dem Religionsunterricht
Das „Vater unser “– lernen und erfahren die SchülerInnen und Schüler der 1. Schulstufe jeweils in mehreren Stunden. Ein kleiner Ausschnitt aus der Stunde zum Thema: „Brot“ zeigt das Bild der 1a und 1b. Alle waren wir uns einig: Gemeinsam Brot zu essen, das ist fein!
Wir erfahren: „Wir gehören zusammen, wir teilen, wir erzählen uns, wann Brot am besten schmeckt. “ Die Entstehung des Brotes ist ein längerer Weg. Wir danken für das wertvolle Brot, das uns nährt und stärkt.
Adventzeit in der 1a
Bereits vom 1. Dezember an fieberten die Kinder dem Heiligen Abend entgegen. In der Adventzeit wurden viele Lieder gesungen, Geschichten vorgelesen, Nikolaussäckchen gestaltet, der Adventkalender geöffnet, eine Christbaumkugel verziert, eine schöne Karte hergestellt,... Diese schönen Dinge konnten die Wartezeit ein wenig verkürzen.
Buchstabentage
Jede Woche Dienstag erlernen wir einen neuen Buchstaben.
Dieser wird bei verschiedenen Stationen geübt und mit allen Sinnen erlebt. Zum Beispiel wird er aus Plastilin geformt, mit einem Seil gelegt und dann nachgegangen, an der Tafel nachgespurt, mit Steinen nachgelegt, gestempelt und bei vielen weiteren abwechslungsreichen Stationen geübt.